EIN KLEINES STÜCK ÜBER HABEN UND SEIN

Eine Stückentwicklung der Bürgerbühne der KulturMarktHalle Pankow

Premiere: 07.02.2025 um 19:30 Uhr

Vorstellungen: 08.02. und 09.02.2025 jeweils 19:30 Uhr

Auf einem Platz in einer Stadt begegnen sich die verschiedensten Biografien: Dabei sind nicht nur Menschen, wie Tante Christel. Auch Dinge und Pflanzen, wie die Kiefern des Anthropolus, sowie ein Zeitalter, das Chthuluzän, treffen aufeinander.

Die Bürgerbühne der KulturMarktHalle hat in diesem Projekt mit Menschen aus dem Kiez und drumherum die Theatertechnik des Spectodrama umgesetzt, die von der Bauhausbühne Dessau entwickelt wurde. Die Theatergruppe hat ein Spektrum an Themen und Inhalten aus ihrem Alltag gesammelt und daraus ein Performance-Stück geschaffen. Die 10 Szenen sind eine Mischung aus Bewegungs-, Objekt- und Improtheater und werden durch zwei live gespielte Musikstücke ergänzt.  

Es spielen:

Belinda Grimm, Birgit Müller, Cenitha Rosinski, Christoph Fahrenson, Cris Martinez Reig, Suna Diri

Spielleitung:

Katrin Wittig 

o

o

Szenenfolge

EIN PLATZ IN BUNTEM LICHT – Pantomime

KLEINANZEIGEN – Choreografie zum Gedicht von Wislawa Szymborska 

TANTE CHRISTL – audiovisuelle Erinnerungen an unsere Eltern und Großeltern

MUSIKSTÜCK 1 – “Ağrı dağı efsanesi”(Gül) Lied von Mem Ararat

WIR SIND DIE STADT – Szenen-Impro zum Projekt Klimastraße

ESELSBRÜCKE – SzenenImpro – Märchen zum Merken von typischen Tonfolgen

WIE ICH CO2 SPAREN KANN? – Szenen-Impro zum Podcast TAUWETTER von Christina Hiptmayr und Franziska Dzugan 

SAG WAS, SAG NICHTS – Choreografie und Sprechchor zu einem Text von Cris Martinez Reig

DIE ZEITALTER UND LEBEWESEN TREFFEN SICH IM ALL – Szenen-Impro zum Buch “Unruhig bleiben“ von Donna Haraway

MUSIKSTÜCK 2 – Praeludium 1 (C-Dur) Johann S. Bach

o

o

Mit freundlicher Unterstützung der KulturMarktMalle Pankow e.V.

und der Volkshochschule Pankow

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert